Hochzeitscheck – die Hochzeitskleidung
Für den schönsten Tag im Leben wird natürlich auch die passende Kleidung benötigt. Für die Braut gibt es spezielle Brautmodengeschäfte und der Bräutigam kann sich bei Herrenausstatter einkleiden. Möchte das Brautpaar bei der Hochzeit Brautjungfern haben gehen diese in der Regel mit ins Brautmodengeschäft, denn dort gibt es auch Kleider für die Brautjungfern.
Je nach dem Budget welches für die Hochzeitskleidung zur Verfügung steht, geht der Bräutigam entweder zu einem Herrenausstatter oder in die Herrenmode-Abteilung. Es gibt auch Brautpaare die auf eine spezielle Hochzeitskleidung verzichten, manche Motorradfahrer heiraten auch in ihrer Motorradkluft.
Für alle die sich passend zum Anlass kleiden möchten können unter folgenden Varianten wählen:
schwarzer Anzug, weißes oder ein farblich zu den Hochzeitsfarben passendes Hemd, dazu Krawatte, Fliege oder ein Halstuch, schwarze Schuhe
Smoking, weißes oder ein farblich zu den Hochzeitsfarben passendes Hemd, dazu Krawatte, Fliege oder ein Halstuch, schwarze Schuhe
Zu beiden Kombinationen können die Männer auch Westen tragen
Die Männer können auch eine separate Stoffhose zum Hemd und Jacke aussuchen
Die Auswahl für Männer ist leider nicht so groß wie für die Braut, denn diese kann aus vielen verschiedenen Varianten wählen.
Eine Braut kann sich für folgendes entscheiden:
Langes Brautkleid mit Schleppe und Reifrock, mit Perlen verziert oder mit Stickereien
Kurzes Brautkleid mit Perlen verziert oder mit Stickereien
Brautkleid mit großer Schleife
Schlichtes Brautkleid
Farblich wird meistens in weiß geheiratet, aber es gibt auch andere Farbtöne bei der Brautmode
Hosenanzug
Weiße Schuhe
Schleier
Diadem
Passende Ohrringe
Haarschmuck
Passende Kette
die Dessous dürfen natürlich an einem solchen besonderen Tag nicht fehlen.
Für die Braut ist die Auswahl riesig und es gibt viele Kombinationsmöglichkeiten. Ideal ist es wenn die Braut sich mehrere Varianten ansieht und diese auch anprobiert. Die Entscheidung fällt manchen sehr schwer, besonders wenn mehrere Outfits in Frage kommen. Am besten geht eine sehr gute Freundin oder die Mutter der Braut mit.
Die Kleider für die Brautjungfern sollten farbliche und auch vom Stil zum Brautkleid der Braut passen.
Die Hochzeitskleidung für den Bräutigam und die Braut kann neu, gebraucht gekauft werden oder aber ausgeliehen werden. Welche Form gewählt wird hängt oftmals vom Budget ab. Im Internet gibt es sehr viele Anbieter für Hochzeitsmode und Hochzeitsaccessoires.