Hochzeitscheck Heiratsantrag
Der Heiratsantrag ist für viele ein großer und auch wichtiger Schritt in eine neue sowie gemeinsame Zukunft. Viele ältere Leute erzählen noch nach vielen Ehejahren von ihrem Heiratsantrag, denn dieser bleibt ewig in Erinnerung. Noch vor Jahren übernahmen die Männer den Heiratsantrag, doch dies hat sich in der heutigen Zeit geändert. Frauen wie Männer stellen die entscheidende Frage „Willst du mich heiraten?“. Es gibt verschiedene Möglichkeiten einen Heiratsantrag zu machen, es gibt romantische Anträge, witzige, originelle, spontane usw. Die Form von Heiratsanträgen ist heute sehr unterschiedlich und ist auch Typenabhängig. In der heutigen modernen Zeit halten wenige Männer um die Hand der geliebten Freundin bei den Eltern an.
Wichtig ist, dass der Heiratsantrag von Herzen kommt und nicht nur aus einer Laune heraus gemacht wird. Der Partner der den Antrag annimmt wäre sehr enttäuscht, wenn dieser Antrag nicht ernst gemeint wäre. Jeder der einen Heiratsantrag macht sollte sich der Tragweite des Antrags bewusst sein. Nach einem Heiratsantrag folgt eine neue und gemeinsame Zeit und dies sollten beide auch wirklich wollen. Aus einem Pärchen wird ein Ehepaar. Ehepaare haben eine gemeinsame Verantwortung und sie sollten diese Verantwortung gerne annehmen wollen.
Wer einen Heiratsantrag machen möchte und noch nicht weiß wie, erhält hier nachfolgend ein paar Beispiele bzw. Ideen zur Inspiration.
Romantischer Heiratsantrag
bevor der Partner/-in von der Arbeit nach Hause kommt, kann die Wohnung mit Kerzen dekoriert werden, im Flur können aufgestellte Teelichter verstreute Blumen/Herzen (aus Papier) den Weg zum Wohnzimmer zum Beispiel weisen. Im Wohnzimmer wird dann mit Teelichtern ein großes Herz auf dem Boden dekoriert. In der Mitte des Herzens steht dann der Partner der den Heiratsantrag machen möchte.
Eine weitere Variante für einen romantischer Heiratsantrag in der Wohnung ist, das Badezimmer mit Kerzen zu schmücken, vorher ein heißes Bad einlassen und wenn der Partner/-in die erste Überraschung mit den Kerzen wahrgenommen hat, sich in die Wanne gelegt hat, dann kniet der Partner/-in vor der Wanne und macht den Heiratsantrag.
Bei einem gemeinsamen Ausflug kann der Partner/in vorher an einem schönen, ruhigen Ort ein Picknick vorbereiten. Dies kann eine schöne Decke sein mit Kerzen und zwei Gläsern Sekt. In eins der Gläser kann zum Beispiel auch ein Verlobungsring reingelegt werden. Sobald beide an diesem Platz angekommen sind, kann der Partner/-in dann den Sekt hervorholen, diesen einschütten und dann die entscheidende Frage „Willst du mich heiraten?“ stellen.
Witziger Heiratsantrag/Moderner Heiratsantrag
Im Handy-Zeitalter Handy gibt es auch Möglichkeiten einen Heiratsantrag mit Hilfe des Handys zu machen. Der Partner/in bekommt eine SMS von dem Partner der den Antrag machen möchte, in dieser SMS bittet der Partner um einen Anruf. Die Mailbox wird vorher mit der Frage besprochen und so kann der Partner entscheiden ob er ein Ja zurückschickt oder nicht.
Der Partner/-in verkleidet sich so dass der andere ihn nicht erkennt und überrascht ihn dann auf offener Straße. Dazu gehört allerdings viel Mut, denn andere Fußgänger bekommen dann den Heiratsantrag mit.
Es gibt noch viele andere Möglichkeiten für einen schönen und unvergesslichen Heiratsantrag. Das schönste ist, wenn der andere „Ja“ sagt und die Hochzeitsvorbereitungen beginnen können.