Hochzeitscheck hochzeitsrede

Hochzeitscheck – Hochzeitsreden

Bei Hochzeiten werden traditionell Reden gehalten, dies kann der Brautvater, die Trauzeugen, der Bräutigam oder auch die Braut übernehmen. Natürlich können auch alle hier genannten Personen eine Hochzeitsrede halten. Es sollte vor der Hochzeit abgesprochen wer und wann eine Rede hält. Ist geplant dass mehrere Personen eine Rede halten, so sollten die einzelnen Hochzeitsreden nicht zu lang sein.

Die Hochzeitsreden sollten auch mit dem Oberkellner (wenn die Hochzeit in einem Restaurant stattfindet) abgesprochen werden. In der Zeit in der Hochzeitsreden gehalten werden, wird in der Regel kein Essen serviert.

Wer eine Rede halten möchte sollte sich von seinem Stuhl erheben und um Ruhe bitten. Das klopfen auf ein Glas ist heute nicht mehr üblich. Während der Rede wird das Brautpaar angesehen und erst zum Schluss wird das Glas erhoben. Bei Hochzeiten empfiehlt es sich nicht „Prost“ zu sagen, sondern einen netten Spruch zum Anstoßen verlauten zu lassen. Eine Möglichkeit wäre zum Beispiel: „Auf eurer Glück und ein langes, gemeinsames Leben“. Das Brautpaar kann sich anschließend für die Rede beim Redner bedanken, dies muss es aber nicht.

Wer sehr aufgeregt ist kann sich auch einen kleinen Spickzettel zur Hand nehmen, dies nimmt ein wenig die Nervosität. Hochzeitsreden sollten selber geschrieben werden, da diese auf das Brautpaar bezogen sein sollten. Zum Beispiel können hier nette gemeinsame Erlebnisse erwähnt werden oder ähnliches.

Hochzeitsreden sollten nie zu lang sein, denn das könnte den anderen Gästen zu langweilig sein und nicht jeder würde zuhören.

Ähnliche Beiträge