Hochzeitscheck Hochzeitsvorbereitungen
Nach dem Heiratsantrag folgt die aufregende Zeit der Hochzeitsvorbereitungen. In dieser Zeit muss viel geplant werden, damit das Hochzeitsfest auch der schönste Tag im Leben wird. Wer es sich finanziell leisten kann, beauftragt einen Hochzeitsplaner/-in. Die Hochzeitsplaner/innen kümmern sich um die kompletten Vorbereitungen wie zum Beispiel das Aussuchen der Location usw. Neben den Vorbereitungen begleiten sie auch das Brautpaar am Hochzeitstag.
Zukünftige Ehepaare die ihre Hochzeitsvorbereitungen alleine durchführen, sollten sich einen Plan erstellen. Dieser könnte wie folgt aussehen:
Budget festlegen
Termin für die Hochzeit festlegen
eventuell Termin für den Polterabend/Junggesellenabschied festlegen
Aufgebot bestellen
Trauzeugen benennen
Location aussuchen (Standesamt, Kirche, Ort an dem die Feier stattfinden soll)
Gästeliste erstellen
Essen planen sowie die Getränke die gereicht werden sollen
Einladungen schreiben
Evtl. einen Hochzeitstisch in einem Kaufhaus erstellen lassen
Die Kleidung aussuchen/kaufen
Die Trauringe aussuchen und anfertigen lassen
Ablauf der Hochzeit wie zum Beispiel Hochzeitsspiele usw.
DJ eventuell beauftragen
Hochzeitsfotografen buchen
Hochzeitsvideograph aufsuchen
oder einen Alleinunterhalter
Kutsche oder ein Auto für den Tag mieten
Hochzeitsreise buchen (Flitterwochen)
Anhand eines Plans ist es leichter die Hochzeitsvorbereitungen in Ruhe durchzuführen. Vorbereitung die abgeschlossen sind können auf der Liste abgehakt werden. Durch diese Liste hat das zukünftige Brautpaar den Vorbereitungsstand immer im Blick.
Bei der Wahl des Standesamtes und der Kirche ist es ratsam, dass diese nicht so weit voneinander entfernt sind. Dies ist besonders sinnvoll, wenn Standesamt und Kirche an einem Tag sind. Es sollte auf gar keinen Fall zu einem zeitlichen Druck an diesem Tag kommen.
Die Wahl der Location in der die anschließende Feier stattfinden wird, sollte auch nicht zu weit weg sein, denn auch hier könnte es zu einem unnötigen Zeitdruck kommen. Die Auswahl der Speisen sollte vorher abgestimmt sein und auch ob ein Menu festgelegt wird oder ein Buffet aufgebaut werden soll. Die Getränkeauswahl sollte auch vorher stattfinden, denn nicht jeder möchte zum Beispiel, dass die Gäste hochprozentige Alkoholische Getränke gereicht bekommen.
Das schönste bei den Hochzeitsvorbereitungen ist das Aussuchen der Ringe und der Kleidung. Für das Aussuchen der Ringe und der Kleidung sollten sich beide sehr viel Zeit lassen. Sollten Brautjungfern die Hochzeitsfeier begleiten, muss auch hierfür die Kleidung ausgesucht werden.
Die Frage wie die Braut zum Standesamt/Kirche kommt und natürlich wie der Bräutigam dorthin kommt sollte auch vorher geklärt werden. Es gibt hier verschiedene Möglichkeiten wie zum Beispiel:
Hochzeitskutsche
Limousine
Oldtimer
Motorräder
auf Pferden usw.
Damit die Entscheidung auch durchführbar ist, ist hier eine rechzeitige Buchung/Reservierung sehr wichtig.
Wird ein DJ oder ein Alleinunterhalter zur musikalischen Untermalung gebucht, ist es ratsam vorher die Musikrichtung festzulegen. Es wäre sehr schade, wenn auf der Hochzeit Musik laufen würde, die das Brautpaar selber nicht hören möchte.
Es gibt bei den Hochzeitsvorbereitungen viel zu planen und zu organisieren, aber es sollte immer Zeit sein für eine Verschnaufpause. Auch diese Zeit soll in guten Erinnerungen bleiben, denn diese führen zum schönsten Tag im Leben.